Noga Erez, Kettcar, Levin Liam u.a. neu im Line-up

Nachdem im Poolbar Generator, dem Labor für Festivaldesign, in Hohenems die gestalterischen Weichen für das Poolbar Festival 2025 gestellt wurden, wurden in der Zwischenzeit neue Acts fixiert. Und wer Poolbar e-Tickets kauft, kauft in Kürze auch Literatur in Miniaturform mit.

Als Headliner werden die deutschen Indierock-Größen Kettcar begeistern, als Support warten Cordoba78, die nach ihrem Sieg beim Vorarlberger Musikpreis Sound@V auf die große Open Air-Bühne zurückkehren. Ebenfalls eine Preisträgerin im Vorprogramm hat Voodoo Jürgens: SODL hat gerade den FM4 Amadeus Award gewonnen. Endless Wellness feiern als Headliner freudvoll das Scheitern, supported vom neuen Female Rock-Trio Lovehead.

Indie-Rapper Levin Liam wird zudem sein Poolbar-Debüt auf der großen Open Air-Bühne feiern, genauso wie der südafrikanische IndieFfolk-Künstler Sean Koch, der afrikanische und westliche Einflüsse verbindet. Wer elektronische Tanzmusik mag und eine Power-Frau erleben will, wird sich mächtig auf die ebenfalls aus Südafrika stammende Musikerin Moonchild Sanelly freuen.

Eine weitere Dame, die definitiv den Ton angibt, ist Noga Erez. Die israelische Multiinstrumentalistin kooperierte u.a. schon mit Weezer, Missy Elliott, Kylie Minogue und The Roots (unfassbar: „Industry Baby“). Erez ist eine der ganz großen Perlen des diesjährigen Poolbar-Lineups. Aus einer anderen Ecke kommen Turbobier um Marco Pogo angerauscht: österreichischer Punkrock pur.

Weitere Headliner werden in Kürze veröffentlicht. Tickets sind auf → poolbar.at/tickets oder über → ländleticket/Öticket erhältlich. Tickets für Moonchild Sanelly gehen am 24. Februar in den Verkauf.

Jetzt mitmachen: Ticketliteratur

Mit der Poolbar Festival-Ticketliteratur wird auch dieses Jahr eine weitere Plattform geboten, um Literatur im Festivalkontext sichtbar, lesbar und sogar hörbar zu machen. In Kooperation mit literatur:vorarlberg können ab sofort Texte zum Thema „zusammen wachsen“ eingereicht werden. Mit jedem gekauften e-Ticket für eine Poolbar-Veranstaltung wird auch eine literarische Miniatur zum Ausdrucken mitgeliefert. Unter allen Einsendungen wird die Fachjury, bestehend aus Ines Strohmaier (Slam-Poetin, Autorin, Moderatorin) und Samuel Rhomberg (Slam-Poet und Moderator), die zehn Gewinner:innentexte auswählen, die von den Autor:innen im Rahmen der Emsiana, am 11. Mai um 16 Uhr in Hohenems vor Publikum vorgelesen werden können.

Zusätzlich werden die zehn Gewinner:innentexte auch als Audio-Installation in der James-Joyce-Passage in Feldkirch zu hören sein und so für Stadt- und Festivalbesucher:innen erlebbar gemacht.

Einsendeschluss ist der 12. März 2025, alle Gewinner:innen werden benachrichtigt. Einsendungen erfolgen ausschließlich über das Formular auf → www.poolbar.at/ticketliteratur

Poolbar Generator 2025: Rückblick

Im diesjährigen Poolbar Generator haben sich rund 30 Studierende von Universitäten im DACH-Raum in einer intensiven Labor-Woche mit dem Thema Festivaldesign auseinandergesetzt. Bei den öffentlichen Abschlusspräsentationen im Löwensaal Hohenems, der als Generator-Homebase dient, konnten neugierige Festivalbesucher:innen bereits erkunden, was sie heuer auf dem Gelände erwartet. Soviel sei gesagt; Es wird mit Reizen gespielt, alteingesessene Poolbar-Besucher:innen werden sich auf dem Gelände umorientieren müssen, und das Wohnzimmer erstrahlt heuer in einem neuen Lichtkunst-Glanz. Neben der Zeit im Löwensaal konnten die Teilnehmer:innen auf zahlreiche Exkursionen gehen, Hohenems erkunden und Gastvorträgen lauschen.

Poolbar Generator- Organisatorin Lilian Furrer:

„Wir hatten dieses Jahr zwei Labore - Street Art und Lichtkunst- neu dabei beim Generator in Hohenems. Das ist immer aufregend, weil man nie genau weiß, was dabei rauskommt. Die Ergebnisse haben uns aber wieder einmal umgehauen! Man darf sich heuer erneut auf ein aufregendes Design des Poolbar Festivals freuen.“